Dass es im Ruhrgebiet jedoch nicht nur bedenkliche Entwicklungen gibt, zeigt eine Untersuchung von Dr. Christian Tribowski, die wir Ihnen in dieser Woche als erste Analyse anbieten. Tribowski ist einer unserer Spezialisten für Sektoranalysen. In seinem Text "Umweltfreundlich zu alter Größe! Wirtschaft im Ruhrgebiet" zeigt er, dass das Ruhrgebiet, das bis in die späten 1960er-Jahre die industrielle Herzkammer Deutschlands war, keineswegs vor einer Entindustrialisierung steht. Richtig ist, dass die diversen Bemühungen, die zahlreichen stillgelegten Unternehmen des Montankomplexes (Kohle-Eisen-Stahl) durch einen forcierten Ausbau namentlich der Medienwirtschaft und des Dienstleistungsbereichs zu ersetzen, nicht erfolgreich waren. Doch das hat Gründe, wie unser Autor aufzeigt: So fehlten in der Bevölkerung dieser Region die für einen Erfolg derartiger Unternehmen erforderlichen kulturellen Voraussetzungen und Mentalitäten.

Handelsblatt Research Institute Newsletter vom 11.08.2017

Wer ist die Schönste im ganzen Land?