“ So dürfte die ganze höchst aufwendige Kulturkritik unserer Tage, die vom technischen Optimismus bis zur Dämonisierung der Technik reicht, kaum einen erkennbaren Einfluss auf den Technologisierungsprozess haben, obwohl sie das Verhältnis der Menschen zur technischen Realität beeinflusst.

Hans Blumenberg “ Schriften zur Technik “ - Kapitel “ Einige Schwierigkeiten eine Geistesgeschichte der Technik zu schreiben “

                                                                     Rube_Goldberg's__Self-Operating_Napkin__(cropped)

“ Geschichte muss doch verständlich machen, aus welchen Antrieben die Organisation einer neuen Realität hervorgegangen ist, bevor ihre Elemente selbst die Forderung ihrer Weiterbildung und Integration präsentieren können “ ebda.

                                                                     DSC06642 im Rad

                                                                     Einszweidrei, im Sauseschritt läuft die Zeit läuft die Zeit; wir laufen mit

                                                                                                                 Wilhem Busch

Fragt sich nur wohin und in welche Richtung? Existenziell wichtiger: wie laufen wir mit und in welchem Rahmen?

Bewegung erfordert Energie, die gekühlt werden sollte oder gar muss. Fossil oder nicht fossil ist deshalb allein schon nicht nur eine Frage der Ressourcennachhaltigkeit und Erneuerung im Ge- und Verbrauchsmanagement. Strukturwandel ist angesagt. Um das zu demonstrieren, ist die Metropole Ruhr als eine der strukturwandelserfahrenen Regionen ein denkbar geeigneter Ort. Ein Besuch der energy & water in Essen dürfte sich deshalb auch als Orientierunghilfe unter diesem Aspekt für die weitere Weltversorgung im Anthropozän anbieten.