Viel zu tun in der Weltwirtschaft

Hans-Dieter Rüppel
Duisburg, den 18.01.2017
Wenig Erfreuliches kündigt sich für die Weltwirtschaft 2017 an. Zumindest wenn man im Inhalt der Pressemitteilung von Euler Hermes ( Kreditversicherung http://www.eulerhermes.de/Pages/default.aspx ) vom 18.01.2017 eine Tendenz erkennen kann.
Auszug aus der Pressemitteilung:
· Weltweiter Anstieg der Insolvenzfälle 2017 um voraussichtlich 1% markiert Trendwende
· Schäden durch Großinsolvenzen auf dem Vormarsch: 45% mehr Insolvenzen bei Firmen mit über 50 Millionen Euro Umsatz in den ersten neun Monaten 2016
· Exportrisiko deutscher Firmen steigt: Bei drei der fünf wichtigsten Handelspartner Zunahme der Pleiten
· Auch in Schwellenländern fast überall wachsende Kreditrisiken; erwartete 2-3 Zinserhöhungen der Fed erhöht Risiken dort zusätzlich
· USA: Trotz angekündigter Finanzspritzen mehr Insolvenzen; Handelsbarrieren könnten 2017 ein entscheidender Faktor für Weltwirtschaft sein
Der vollständige “ Economic Outlook “ kann unter http://www.eulerhermes.com/economic-research/blog/EconomicPublications/insolvencies-the-tip-of-the-iceberg-economic-outlook-dec16.pdf heruntergeladen werden.
Weitere Risikoanalysen unter können unter folgenden Links heruntergeladen werden:
World Economic Forum https://www.zurich.com/_/media/dbe/corporate/knowledge/docs/global-risks-report-2017.pdf?la=en
IMF http://www.imf.org/external/pubs/ft/weo/2017/update/01/index.htm
The World Bank http://www.worldbank.org/en/publication/global-economic-prospects
|