Seid nett zueinander und haltet Frieden auf Erden zum Wohlgefallen Aller(gien?)

Fromme Wünsche bleiben eben fromme Wünsche, wenn der Wille zur Zusammenarbeit fehlt. Gerade die monotheistischen Religionen haben mit ihrem Absolutheitsanspruch, gegründet auf das Geschmacksurteil von “ Gut und bzw. oder Böse “, nicht gerade wenig zum Zerr-Fall von Populationen beigetragen. Aber das nur am Rande.

In der Politik als “ der kalte Krieg “ bekannt, ging man nach der Dekonstruktion der Sowjetunion davon aus, dass nun eine dauerhafte “ die warme Kooperation “ einsetzt. Wie es so aussient, ist diese Wunschvorstellung stark restrukturierungsbedürftig. Zumindest im Verhältnis zu Russland scheinen sich Positionen aufzubauen, die man als Hacketreterei mit der Absicht, die “ Rote Karte “ zeigen zu können, bezeichnen könnnte. Zumindest lassen nachfolgende Analysen darauf schliessen.

www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2016S15_fhs_kle.pdf

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59425

Na, ja: Und willst Du nicht mein Freund sein, dann schlag ich Dir die Zähne ein? Hoffentlich nicht!

            Blumenberg Präfigurationen AON RiskMap 2016 Derrida Freunde es gibt keine Freunde