Das Übergewicht der inneren Logik über die Bestimmbarkeit durch äussere Einflüsse ist nicht die Struktur, die wir für den Anfang der neuzeitlichen Wissenschaft voraussetzen müssen.
Hans Blumenberg “ Die Genesis der kopernikanischen Welt, Bd. I, Die Vorgeschichte als Bedingung der Wirkungsgeschichte “
"So remember, look at the stars and not at your feet."—Stephen Hawking
It’s a vast universe...or multiverse, and increasingly, it seems as though hardly anything out there is what it first appears to be. Let us be your guide on the search for the God particle, the hidden cosmos, extraterrestrials and more with our eBooks and Special Collector’s Editions. For more on space, physics and the science that shapes the world, subscribe to Scientific American.
Newsletter Scientific America vom 25.03.2018 - Aufforderung zur Aktualisierung des Wissens durch ein Abonnement der Zeitschrift
The Chrysalis "For man has closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern" — William Blake
http://uacg.bg/filebank/att_4035.pdf
Platon, Aristoteles, Descartes, Kopernikus, Newton, Einstein, Hegel, Darwin, Marx, Freud und das postmoderne Wissen

Bild entnommen: https://www.br.de/themen/wissen/europaeische-sued-sternwarte-eso-100.html
»Das postmoderne Wissen ist nicht allein das Instrument der Mächte. Es verfeinert unsere Sensibilität für die Unterschiede und verstärkt unsere Fähigkeit, das Inkommensurable zu ertragen. Es selbst findet seinen Grund nicht in der Übereinstimmung der Experten, sondern in der Paralogie der Erfinder.«
Aus Lyotard: Das postmoderne Wissen
Aus Entropie das Beste machen - Tohuwabuhu dekonstruiert sowie technologisch und philosophisch geordnet
|