Wer sich einmal, aus welchen Gründen auch immer, für den Ausbau der europäischen Zusammenführung entschieden hat, wird auch den Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, nicht aus dem Wege gehen. U.a. auch bei der Vereinheitlichung der Versorgungssysteme. Antagonistisch oder nicht antagonistisch dürfte den Europabekennern als Fallalternative deshalb nicht in den Sinn kommen. Es geht nur darum: Wie löse ich die Divergenzen?
EIOPA aht am 04.07.2016 eine Art Ratgeber in dieser Hinsicht mit dem Titel “ EIOPA's advice on the development of an EU Single Market for personal pension products (PPP) “ . Der Bericht kann unter https://eiopa.europa.eu/Publications/Consultations/EIOPA%27s%20advice%20on%20the%20development%20of%20an%20EU%20single%20market%20for%20personal%20pension%20products.pdf heruntergeladen werden.Einen guten Überblick verschafft der Artikel http://www.portfolio-institutionell.de/newsdetails/article/einfache-kostenguenstige-und-transparente-altersvorsorgeprodukte-mit-guten-renditen.html von Portfolio institutionell.
Gar nicht so einfach einen guten Willen umzusetzen. Aber was ist heute schon einfach, in Zeiten in denen alles komplexer und komplizierter wird? Muss man halt durch!
|