JETZT
In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung, und er sorgt, zu den eigenen Gunsten, für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte.
Was immer Du tun kannst oder wovon Du träumst, fang es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.
Johann Wolfgang von Goethe
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne wie der Herr Hermann Hesse so schön in seinem Gedicht “ Stufen “ beginnt. Manchmal auch ein fauler würde der Skeptiker einwenden. Vielleicht auch kein schlechter Rat, wenn man vorher den Grund seiner Unternehmung auch in persönlicher Hinsicht hinterfragt. Der Herr Kurt Tucholsky hat sich in der Hinsicht dann auch etwas differenzierter in seinem Gedicht “ Start “ geäussert. In dem Sinne ist basisorientiertes Impulsdenken auch keine bürgerliche Karriereeinstellung. Ethik und Wirtschaft gehören zusammen. Sollte man bedenken ( Anregung zum Beispiel die Jakobsleiter https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsleiter_(Bibel) ), wenn man zwischen “ Bottom Up “ und ” Top Down “ chanc(g)iert. Der eigene Narzissmus muss ja nicht im Vordergrund stehen. Spass an der Freude dürfte der bessere Begleiter sein. Aber bitte, .......... die Risiken und Nebenwirkungen ( nennt sich RiskManagement - vor allen Dingen bei der Schuldenaufnahmen, denn man gerät schneller als man denkt in Abhängigkeit. Die sog. Business Angels werden dann schnell zur Erinnyen https://de.wikipedia.org/wiki/Erinnyen ) beachten. Anbei der vollständige Text des Gedichtes:
Start
Du wirst mal Kanzleisekretär –
- Dann hängt dir vorne ein Bauch von Schmeer
und Briefmarken sammelst du nebenher,
und du liebst die Autorität und das Heer –
- Na, nu weine man nicht!
- Na, nu weine man nicht!
- In der Röhre stehn Klöße,
- du siehst sie bloß nicht! –
- Du wirst mal Geschäftsprinzipal –
- Untenrum dick und obenrum kahl,
mit dem Maulwerk egalweg sozial,
und im Herzen natürlich deutsch-national –
- Du wirst mal Landgerichtspräsident!
- Einer, der die Gesetzbücher kennt,
einer, der in den Sitzungen pennt,
und die Fresse zerhackt wie ein Korpsstudent –
- kille ... kille ... kille ... !
- Du wirst mal eine große Hu –
- Du liebst, wenn er zahlt. Und lächelst dazu.
Und gehts mal schief, verlier nicht die Ruh.
Du hast ja Geld – dir treiben sie deine Sorgen ab im Nu ...
- Du wirst mal Gewerkschaftssekretär –
- na, nu weine man nicht –!
- Zunächst gehst du klein und bescheiden einher;
doch hast du erst den feinen Verkehr,
dann kennst du deine Genossen nicht mehr –
- in der Röhre stehn Klöße,
- du siehst sie bloß nicht –!
- Su – su –
- Na, und du –?
- Du, mein Junge, sollst mal auf Erden
ein anständiger Proletarier werden,
der ein Herz hat für seiner Klasse Beschwerden –!
- Das wirst du lernen, bist du einmal groß –:
Jede Klasse zimmert sich selber ihr Los.
- Theobald Tiger
- Arbeiter Illustrierte Zeitung, 1928, Nr. 36, S. 10,
- wieder in: Deutschland, Deutschland.
Na gut, die Zeiten ändern sich und damit auch die Persönlichkeitsprofile. Warum in der geänderten Phänomenstruktur nicht einfach Mensch bleiben und zwar mit Vita Activa. Ggf. zieht uns das Ewig-Weibliche hinan, obwohl Hannah Arendt nicht unbedingt typisch sein dürfte. Aber wer ist das schon?

Was ist sonst zu beachten? Demnächst mehr zum Thema Finanzen bei Neugründungen und Weiterentwicklungen ( s. auch www.agathon-wirtschaftsdienste.de ).
|