Damit zusammenkommt, was zusammengehört

Im globalen Massstab erscheint Europa heterogen und widersprüchlich. Ein zersplitterter Kontinent mit Staaten, die nicht nur wirtschaftlich eine erhebliche Differenz aufweisen. Das zu ändern, wurden für verschiedene Zwecke Sonderbanken gegründet, die den gemeinsamen Weg ebnen, um so zu einem prosperierenden Gesamteuropa beizutragen, um in der globalen Ausrichtung gegenüber anderen Weltblöcken seinen Beitrag zu einer verbesserten Welt koordinierter einbringen zu können. Soziale und wirtschaftliche Angleichung sowie der Gedanke der Nachhaltigkeit sind die tragenden Säulen dieser gemeinsam getragenen Finanzpolitik durch Investitions- und Finanzunterstützung. Förderung der Wissenschaft und Wirtschaft tragen ergänzend dazu bei, dass neue Strukturen entstehen, die den Standort Europa auch in Zukunft als tragende Plattform globaler Weiterentwicklung ausrichten.