Die UN hat für die Habitat III in Quito ein Konzept vorgelegt, dass die weitere Urbanisierung auf der Welt nachhaltig bestimmen soll. Obwohl unter Punkt 4 der Deklaration der schiere Umfang der anzugehenden Aufgaben als fast titanische Leistungsaufforderung anzusehen ist, dürfte das Papier zu einer GrundsatzDeklaration für die nachhaltige Urbanisierung auf diesem Planeten unverzichtbar sein. Nachfolgend der Text:

“We are still far from adequately addressing these and other existing and emerging challenges; and there is a need to take advantage of the opportunities of urbanization as an engine of sustained and inclusive economic growth, social and cultural development, and environmental protection, and of its potential contributions to the achievement of transformative and sustainable development. “

Die vollständige Deklaration kann unter https://www2.habitat3.org/bitcache/97ced11dcecef85d41f74043195e5472836f6291?vid=588897&disposition=inline&op=view heruntergeladen werden.

                                                                274

Frankfurt am Main-im internationalen Städteranking immer auf den vorderen Plätzen. Beispiel einer Metropole, die ihre Entwicklung zum grössten Teil dem Engagement ihrer Bürger und Zugereisten zu verdanken hat. Im Vergleich dazu hat eine Stadt wie Duisburg ziemlich viel nachzuholen, obwohl die Voraussetzungen im Vergleich zu Frankfurt Mitte des 20. Jahrhundert vergleichbar waren. Beide Städte ausgebombt und die Zukunft ungewiss. Stahl und Kohle wurde in ganz Deutschland benötigt. Im Prinzip vorteilhaft für die Region Duisburg. Heute?: Selbst wer in Duisburg arbeitet, sucht sein Lebensglück anderswo,trotz positiver Ansätze wie die 6SeenPlatte ( ausgebautes Naherholungsgebiet aus ehemaligen Kiesgruben ), dem Landschaftspark Nord ( ehemaliges Hochofengeländer ) oder der internationalen Regattabahn und dem Vogelschutzgebiet “ Walsumer Aue “.

Weiteres finden sie demnächst in der Rubrik Frankfurt ( http://www.agathon-informationsdienste.de/Urbanitat_4_0/Metropolitan_Areas_Worldwide/RheinMainNeckar/Frankfurt/frankfurt.html ) oder Duisburg (  http://www.agathon-informationsdienste.de/Urbanitat_4_0/Metropolitan_Areas_Worldwide/RheinRuhrWupper/Stadtentwicklung_Zukunftsplanu/Duisburg/duisburg.html )

     049  030

                      Duisburg und Frankfurt - zwei Welten in einer? Oder eine Welt mit Facetten, die sich ergänzen?

                           Verbindung zwischen den beiden Städten mit dem ICE-Sprinter ( etwas über eine Stunde )