Money make the world go around - Simmel Philosophie des Geldes - wären da nicht die Krisen

Der Kreis als ideale Gesamtmenge, der geschlossen werden muss: Zitat The World Bank Findex 2017 https://globalfindex.worldbank.org/

For those of us committed to advancing financial inclusion, no tool is of greater value than the Global Financial Inclusion (Global Findex) database. This invaluable data set provides a rigorous, multidimensional picture of where we stand and how far we have come in expanding access for all to the basic financial services people need to protect themselves against hardship and invest in their futures.”

Dank Internet und Digitalisierung wird so der Zugang zu Finanzdienstleistungen auch in entlegenste Winkel dieses Planeten ermöglicht. Die materielle Basis für Geldtransport und Geldtransformation.

Globalisierung des Zahlungsverkehrs:

                                              9000 Banken verbunden 652 Mrd. € durchgeführtes Zahlungsvolumen 79 Länder, in denen wir aktiv sind

                                                                                                                            75 % jährliches Umsatzwachstum

                                                                                                                                           https://www.tis.biz/

                                                                                                                         Das WorldWideWeb macht es möglich

Wegen der Komplexität des Finanzsystems und seiner Anwendungen und Umsetzungen wäre allerdings eine sog.”  Financial Literacy “ ( z.B. Verstehen von Anlageprozessen sowie  -produkten und Darlehenszusmmenhängen ( Zusammenhänge von Tilgung und Annuität incl. Zukunftsszenarien ) von Voreil. Dieser geistige Überbau setzt allerdings Bildungssysteme voraus, deren gegenwärtiger Zustand schon zu wünschen übrig lässt ( s. z.B. http://www.oecd.org/finance/oecd-infe-survey-adult-financial-literacy-competencies.htm ).

                                                           oecd-infe-international-survey-of-adult-financial-literacy-competencies-9-638

Entstanden sind zudem Finanzkonglomerate Wie Blackrock und Allianz Global Investor deren verwaltetes Vermögen Dimensionen angenommen hat, die zu(m) (Be)Denken anregen. Beispiel Blackrock ( ausführlich https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/blackrock-ein-geldkonzern-auf-dem-weg-zur-globalen-vorherrschaft/21246966-all.html  ):

Der schwarze Felsen

Blackrock, kaum jemand kennt diesen Namen. Dabei bewegt der Finanzriese mehr Geld, als Deutschland, die USA und Großbritannien pro Jahr an Steuern einnehmen. Blackrock besitzt Anteile an den größten Konzernen der Welt. Und der Konzern verfügt dank seiner Beratungsleistungen für Regierungen und Zentralbanken auch über politische Macht. Die Kollegen von Investigate Europe haben sich den unauffälligen schwarzen Felsen näher angeschaut. Die Recherche im Tagesspiegel:

Correctiv Spotlight vom 12.05.2018